Aktuelle Konzerte
Dezember 2024
Samstag, 7. Dezember 17:00 in St. Heribert (Tempelstr. 2a)
Sonntag, 8. Dezember 17:00 in St. Gereon (Gereonskloster 2)
2024
Oktober 2024
T. Morley – April is in my mistress‘ face
S.-D. Sandström – April och tystnad
J. Brahms – Darthulas Grabgesang
I. Lidholm – De Profundis
N. Forte – O Oriens
S. Rachmaninoff – Du mildes Licht
J. Bingham – The darkness is no darkness
G. Grigorjeva – In paradisum
A. Mellnäs – Laude
Samstag, 5. Oktober 19:30 in der Kartäuserkirche (Kartäusergasse 7)
Sonntag, 6. Oktober 17:00 in St. Joseph (Braunstr. 32)
April 2024
06.04.2024 mit dem WDR-Rundfunkchor, dem Landesjugendchor NRW und vielen weiteren Sänger*innen unter der Leitung von Nicolas Fink
Januar 2024
I. Strawinsky – Psalmensinfonie
L. Boulanger – Du fond de l’abîme (Psalm 130)
F. Mendelssohn – Wie der Hirsch schreit (Psalm 42)
27.01.2024 mit Cantus Domus und dem Konzerthausorchester im Konzerthaus Berlin
2023
Dezember 2023
17. Dezember – 13 Uhr
auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
© www.koelnerweihnachtsmarkt.com
Dezember 2023
Advent und Weihnachten sind kaum vorstellbar ohne stimmungsvolle Musik. Einige der schönsten Lieder dieses reichen Schatzes präsentiert der Junge Kammerchor Köln in einem kurzen Programm, das von der Renaissance bis in die Gegenwart reicht. Ob traditionell oder eher unbekannt, vermitteln die Kompositionen Vorfreude und Besinnlichkeit dieser ganz besonderen Jahreszeit. Lassen Sie sich also vom warmen Chorklang des prämierten Ensembles und der festlichen Stimmung verzaubern.
Montag, 04.12.2023 um 20:00 Uhr in der Epiphaniaskirche, Köln Bickendorf
Oktober/November 2023
Der Junge Kammerchor Köln wird in der Oper Köln bei Peter Grimes als Extrachor auftreten.
https://www.oper.koeln/de/kuenstler/junger-kammerchor-koln/4256
Juni 2023
Der Junge Kammerchor Köln hat mit hervorragendem Erfolg am Deutschen Chorwettbewerb in Hannover teilgenommen und den dritten Preis erlangt.
April 2023
mit Werken von Brahms, Schütz und Matre
Samstag, 1. April um 19:30 in St. Matthias, Matthiaskirchplatz, Köln-Bayenthal
Sonntag, 2. April um 17:00 in St. Nikolaus, Nikolausplatz, Köln-Sülz
2022
Dezember 2022 – Adventskonzerte
Günter Raphael – Maria durch ein Dornwald ging
Reger – Schlaf mein Kindelein
Thiel – Adeste fideles
Holst – In the bleak midwinter
Hammerschmidt – Machet die Tore weit
Lauridsen – O Magnum Mysterium
Sandström – Es ist ein Ros entsprungen
Eccard – Ich steh an deiner Krippen hier
Eccard – Übers Gebirg Maria ging
Peter Warlock – Bethlehem down
Sandig – Sind die Lichter angezündet
Schütz – Tröstet mein Volk
November 2022 – Daodejing
Ein Oratorium von Karsten Gundermann
Junger Kammerchor Köln unter der Leitung von Werner Ehrhardt zusammen mit dem Orchester l’arte del mondo, Xiaomei Deng und Xu Fengxia (klassische chinesische Instrumente) und den Kölner Vokalsolisten
Freitag, 25. November um 19:30 Uhr
Forum Großer Saal
Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen
September 2023
Der Junge Kammerchor Köln hat mit hervorragendem Erfolg am Landeschorwettbewerb Nordrhein-Westfalen teilgenommen.
Juni 2022 – Letzte Ruhe
mit Werken von Bach, Britten und Barber
April 2022 – Benefizkonzert
zugunsten der Ukraine
J. Metcalf – Among dark whirlwinds
J. Vaet – Ave maris stella
E. Grieg – Ave maris stella
J. Vaet – Aurea luce
M. Wood – Futility
H. Schütz – So fahr ich hin
M. Wood – Anthem for doomed youth
H. Schütz – Die mit Tränen säen
M. Wood – Spring offensive
H. Schütz – Tröstet mein Volk
S. Barber – Agnus dei
Samstag, 2. April 2022 in der CRUX-Kirche, Köln-Südstadt
Sonntag, 3. April 2022 in der Kirche St. Nikolaus, Köln-Sülz
Die Summe aus den großzügigen Spendenbeiträgen von insgesamt 2640,27 Euro wurde an das Deutsche Rote Kreuz (Ukraine-Hilfe) überwiesen.
2021
Dezember 2021 – Licht
E. Rautavaara – Missa a capella
E. Whitacre – Alleluia
R. Parsons – Ave Maria
A. Bruckner – Ave Maria
S. Rachmaninoff – Bogoroditse Devo
E. Elgar / J. Cameron – Lux aeterna (Enigma-Variationen)
A. Hammerschmidt – Machet die Tore weit
Samstag, 4. Dezember 2021 in der Kirche St. Dionysius, Köln-Longerich
Sonntag, 5. Dezember 2021 in der Kirche St. Nikolaus, Köln-Sülz
November 2021 – Christus, das Kind
Oratorium von Friedrich Schneider (1786-1853)
Sonntag, 7. November 2021 im Kulturzentrum Immanuel, Wuppertal-Oberbarmen
Konzert im Rahmen einer CD-Produktion
www.kantorei-barmen-gemarke.de
Juni 2021 – Sommernachtsträume
F. Hensel – O Herbst, WN 448
F. Hensel – Abschied, op. 3,5
J. Brahms – Abendständchen, op. 42,1
J. Brahms – Nachtwache II, op. 104,2
J. Brahms – Letztes Glück, op. 104,3
T. Tomkins – Too much I once lamented
J. Rheinberger – Abendlied, op. 69,3
R. Schumann – Die Capelle, op. 69,9
R. Schumann – Gute Nacht, op. 59,4
C.H.H. Parry – aus: Songs of Farewell
M. Reger – Nachtlied, op. 138,3
Konzert am Samstag, 26. Juni 2021
2020
Oktober 2020 – Tag der Deutschen Einheit
S. Heucke – „Europa-Fantasie“ op. 104
mit dem GrauSchumacher Piano Duo
Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
Samstag, 03. Oktober 2020 in der Oper Bonn
Konrad-Adenauer-Stiftung
September 2020 – Chor mal Zwei
Gemeinsames Konzert mit der Kantorei Barmen-Gemarke
J. Rheinberger – aus: Messe Es-Dur op. 109 „Cantus missae“
W. Byrd – Ave verum corpus
J.Chr. Bach – Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlich stirbt
R. Pearsall – Lay a garland
G. Mahler / C. Gottwald – Ich bin der Welt abhanden gekommen
B. Britten – Sacred and profane
A. Bruckner – Ave Maria
A. Bruckner – Christus factus est
Sonntag, 20. September 2020 im Kulturzentrum Immanuel, Wuppertal-Oberbarmen
April 2020 – Letzte Ruhe
Werke von Bach, Britten und Schnittke
Die Konzerte fallen aus!
2019
Dezember 2019 – Frohe Botschaft
O. di Lasso – Prophetiae Sibyllarum
J. Sandström – Es ist ein Ros‘ entsprungen
M. Lauridsen – O Magnum Mysterium
A. Schönberg – Friede auf Erden, op. 13
Sonntag, 8. Dezember 2019 in der Kirche Herz Jesu, Köln
November 2019 – Friede auf Erden
A. Lotti – Crucifixus
J. MacMillan – Miserere
H. Purcell – Lord, how long wilt thou be angry?
H. Parry – aus: Songs of Farewell
H. Purcell – Hear my prayer, O Lord
A. Schönberg – Friede auf Erden, op. 13
Samstag, 09. November 2019 in der Kirche St. Bonifatius, Köln-Nippes
Sonntag, 10. November 2019 in der Kirche St. Mariä Empfängnis, Köln-Raderberg
Juni 2019 – Über Mensch, Gott und Ewigkeit
S. Heucke – 17 Epigramme über Mensch, Gott und Ewigkeit, op. 87
S. Heucke – Wie groß ist des Allmächtigen Güte, op. 63,2
F. Mendelssohn – Psalm 2: Warum toben die Heiden, op. 78,1
F. Mendelssohn – Psalm 43: Richte mich, Gott, op. 78,2
Sa, 29. Juni 2019 in der Salvatorkirche, Duisburg
So, 30. Juni 2019 in der Melanchtonkirche, Bochum
im Rahmen der Bochumer Tage für Neue Musik
März 2019 – Einsamkeit und Erlösung
J. Brahms – Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen, op. 74/1
A. Webern – Entflieht auf leichten Kähnen, op. 2
J.Chr. Bach – Es ist nun aus
D. Kiefer – Einsamkeit
F. Praetorius – Die Versuchung Jesu in der Wüste
J. Kuhnau – Tristis est anima mea
J. Bach – Unser Leben ist ein Schatten
J.M. Bach – Das Blut Jesu Christi
J.M. Bach – Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
J.M. Bach – Herr, wenn ich nur Dich habe
So, 31. März 2019 in der Kirche St. Mathias, Köln-Bayenthal
2018
Dezember 2018 – Voller Hoffnung
J. Brahms – O Heiland, reiß die Himmel auf, op. 72/2
F. Poulenc – Quatre motets pour le temps de Noël
E. K. Nössler – Tröstet mein Volk
G.P. da Palestrina – Alma Redemptoris Mater
J. Brahms – Es flog ein Täublein weiße
M. Sirett – Dormi, Jesu!
M. Reger – Vom Himmel hoch, da komm ich her
B. Britten – Hymn to the virgin
T. Tallis – O sacrum convivium
O. Messiaen – O sacrum convivium
T. Tallis – O nata lux
M. Lauridsen – O nata lux
C. Thiel – In dulci jubilo
Sa, 8. Dezember 2018 in der Katholischen Hochschulgemeinde, Köln
Oktober 2018 – Between the Crosses
J.S. Bach – Komm, Jesu, Komm (BWV 229)
H. Howells – Requiem
R. Mauersberger – Wie liegt die Stadt so wüst
C. Gesualdo – Tristis est anima mea
M. Dendievel – In Flanders Fields
H. Schütz – Verley uns Frieden
H. Purcell – I Was Glad
R. Mauersberger – Unsterblich duften die Linden
Sa, 27. Oktober 2018 in der Kartäuserkirche, Köln
So, 28. Oktober 2018 in der Minoritenkirche, Köln
März 2018 – Matthäus-Passion
J.S. Bach – Matthäus-Passion, BWV 244
Do, 22. März 2018 in der Marienkirche, Artern
Fr, 23. März 2018 in der Herz-Jesu-Kirche, Weimar
So, 25. März 2018 in der Kirche St. Mariae Himmelfahrt, Köln-Innenstadt
2017
November 2017 – Wege zum Frieden
T. Tallis – Lamentationes Jeremiae
Z. Kodaly – Jesus und die Krämer
W. Geiger – The Love has been poured out
H. Fährmann – Über Nacht
F. Mendelssohn – Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren
T. Avni – Mizmorei Tehilim
H. Schütz – Selig sind die Toten
Sa, 18. November 2017 in der Clarenbach-Kirche, Köln-Braunsfeld
So, 19. November 2017 in der Minoritenkirche, Köln-Innenstadt
Juli 2017 – Freudetrunken lacht die Erde
P. Hindemith – Six Chansons
A. Dvořák – aus: V přírodě
B. Britten – Five Flower Songs
G.P. da Palestrina – Sicut lilium inter spinas
W. Åhlén – Sommarpsalm
H. Alfvén – Uti vår hage
R. Aleotti – Vidi speciosam
J. Brahms – In stiller Nacht
J. Brahms – Waldesnacht
H. Woo – Mo Li Hua
J. Runestad – Nyon Nyon
Fr, 7. Juli 2017 in der CRUX Kirche, Köln
Sa, 8. Juli 2017 in der Kirche St. Gertrud, Köln
So, 9. Juli 2017 in der Katholischen Hochschulgemeinde, Köln
Februar 2017 – Lichtblicke
P. Nørgård – Wie ein Kind
C. Debussy – Trois Chansons de Charles d’Orléans
J. Brahms – Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz
A. Ristow – Des Frühlings Wiederkehr
C. Monteverdi – Ecco mormorar l’onde
C. Monteverdi – Ah, dolente partita!
C. Monteverdi – O Jesu mea vita
J.G. Rheinberger – Abendlied
J.G. Rheinberger – Morgenlied
Ē. Ešenvalds – Stars
Fr, 17. Februar 2017 in der Kirche St. Mariä Geburt, Köln-Stammheim
Sa, 18. Februar 2017 in der Kirche St. Hildegard in der Au, Köln-Nippes
So, 19. Februar 2017 in der Kirche St. Maria Königin, Köln-Marienburg
2016
November 2016 – Messe
E. Fagertun – Kyrie Eleison
B. Chilcott – God so loved the world
H. Purcell – Nunc dimittis
H. Purcell – Remember not, Lord, our offences
So, 20. November 2016 in der Dreifaltigkeitskirche, Köln-Bickendorf
Oktober 2016 – Im Laufe eines Lebens
B. Britten – Sacred and Profane, op. 91
E. Pepping – aus: Lob der Träne
E. Abrath – Tempus Fugit
O. Gibbons – The Silver Swan
R. Schumann – Bänkelsänger Willie
R. Schumann – Die alte, gute Zeit
R. Schumann – Die Capelle
R. Schumann – Gute Nacht
T. Tomkins – Too Much I Once Lamented
J.H. Schein – Unser Leben währet siebnzig Jahr
Do, 20. Oktober 2016 in der Epiphaniaskirche, Köln-Bickendorf
Sa, 22. Oktober 2016 in der Kirche St. Ursula, Köln
So, 23. Oktober 2016 im Klangraum Kunigunde, Köln-Nippes
September 2016 – Festmesse
G.P. da Palestrina – Missa Brevis
Anonymous – Gaudeamus Omnes in Domino
F. Poulenc – Salve Regina
O. Messiaen – O Sacrum Convivium
Do, 8. September 2016 in der Kirche St. Maria in der Kupfergassse, Köln
März 2016 – Miserere Mei
G. Allegri – Miserere Mei
J.S. Bach – Jesu meine Freude, BWV 227
A. Pärt – Magnificat
A. Pärt – Da Pacem Domine
A. Pärt – Bogoróditse Djévo
So, 13. März 2016 in der Kirche St. Nikolaus, Köln-Sülz
So, 20. März 2016 in der Kirche St. Aposteln, Köln
Januar 2016 – O du stille Zeit
F. Poulenc – Quatre motets pour le temps de noël
J.S. Bach – 3 Choräle aus: Weihnachtsoratorium, BWV 248
J.S. Bach – Choral aus: „Wachet auf“, ruft uns die Stimme, BWV 140
M. Praetorius – Es ist ein Ros entsprungen
O. Sperling – Und unser lieben Frauen
S. Claas – Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will
B. Engelbrecht – O du stille Zeit
T.L. de Victoria – O Magnum Mysterium
J. Eccard – Übers Gebirg Maria geht
U. Henkhaus – Zu Bethlehem geboren
H. Best – Ave Maria zart
H.L. Hassler – Dixit Maria
H. Distler – Ave Maria zart
F. Hiller – Die heil’gen drei Kön’ge
M. Reger – Schlaf, mein Kindelein
Sa, 16. Januar 2016 in der Kartäuserkirche, Köln
So, 9. Januar 2016 in der Kirche St. Johannes der Täufer, Köln-Lindenthal
2015
Oktober 2015 – Flucht und Zuflucht
Benefizkonzert zugunsten des Kölner Flüchtlingsrats e.V.
H. Parry – aus: Songs of Farewell
H. Wolf – aus: 6 Eichendorff-Lieder
F. Kiel – aus: 6 Motetten, op. 82
F. Poulenc – Timor et Tremor
Ch.W. Gluck – De Profundis Clamavi
M. Haydn – Christus Factus Est
O. di Lasso – Super Flumina Babylonis
J. Bennet – Weep, O Mine Eyes
H. Badings – Tristis Est Anima Mea
J. des Prez – Tu Pauperum Refugium
O. di Lasso – Domine, Convertere
A. Scarlatti – Domine, Refugium Factus Est Nobis
K. Jenkins – God Shall Wipe Away All Tears
So, 25. Oktober 2015 in der Kirche St. Georg, Köln
Sa, 24. Oktober 2015 in der Kirche St. Engelbert (Humboldt), Köln
Juli 2015 – Sing ye praises!
G.P. da Palestrina – Missa Brevis
F. Mendelssohn – 6 Lieder, op. 59
A. Copland – Four Motets
Fr, 3. Juli 2015 in der Kirche St. Maria Empfängnis, Köln