Der Junge Kammerchor Köln ist ein 2015 gegründetes Ensemble, das sich der A-Cappella-Musik aller Epochen widmet. Mit vielseitigen und anspruchsvollen Programmen möchte der Chor einen Raum sowohl für die Musik als auch für außermusikalische Themen schaffen. So veranstaltete der Chor schon Benefizkonzerte für Betroffene der Flüchtlingskrise und des Ukraine-Kriegs. Gleichzeitig ist es dem Chor ein Anliegen, weniger bekannten Chorwerken und neuer Musik Gehör zu verschaffen. In wöchentlichen Proben erarbeiten die Sänger*innen daher regelmäßig Werke von Frauen und Uraufführungen neu komponierter Werke. Der JKK ist Mitglied im Verband deutscher Konzertchöre (VdKC) und gewann 2022 den Landeschorwettbewerb Nordrhein-Westfalen sowie im Jahr darauf den 3. Preis beim deutschen Chorwettbewerb. Zuletzt trat der Chor in der Oper Köln und im Konzerthaus Berlin auf.
Sänger*innen verschieden junger Altersstufen treffen sich montags um 19:00 Uhr zur wöchentlichen Probe und präsentieren drei- bis viermal jährlich die Ergebnisse ihrer Arbeit in jeweils zwei Konzerten, ehe sie sich einem neuen Programm widmen. Der Probenraum befindet sich in der südlichen Altstadt (Severinstr. 241) und ist gut mit den Linien 3, 4 und 17 zu erreichen (Haltestelle Severinstraße).
In den Männerstimmen (Tenor und Bass) suchen wir noch Verstärkung. Wenn Du bei uns mitsingen möchtest, dann melde Dich bei uns unter Kontakt
– wir freuen uns auf Dich!
AKTUELLES
Unser Chorleiter Alexander Lüken hat den Eric Ericson Award 2024 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch, Alex!